Aufgabe unseres Fördervereins ist zunächst schon dem Namen nach die „Förderung“ des Erhalts der über 360 Jahre alten Marienkapelle auf dem Karmelenberg. Dazu gehört in erster Linie die Beschaffung von Spendengeldern und Fördermitteln (Landesdenkmalpflege) zur Durchführung notwendiger Pflege- und Restaurierungsmaßnahmen.
Mit unseren vielfältigen Aktivitäten und Nutzungsangeboten wollen wir aber auch die kulturelle und geschichtliche Bedeutung der Marienkapelle der Öffentlichkeit wieder bewusst machen. Die Einrichtung und der Betrieb dieser Webseite soll diesem Anliegen einen zeitgemäßen und nachhaltigen Ausdruck verleihen.
Als Ziele für die nahe Zukunft haben/hatten wir u.a. ins Auge gefasst:
- Neuanstrich der 7 Wappen (sog. Allianzwappen) an den Außenfassaden je mittig über den 6 großen Fenstern und einmal in fast Augenhöhe an der linken hinteren Außenwand. (Erledigt: Anfang Mai 2023)
- Restaurierung der sieben Fußfälle (Stand 01/2025: Station VI und VII sind bis auf kleinere Malerarbeiten fertig restauriert; weitere Stationen folgen ab Frühjahr)
- Restaurierung der beiden Chorlogen und Türen, insbesondere Farbangleichung an die restaurierten Altäre (Stand 01/2025: Arbeiten beginnen im Frühjahr)