Dieses Jahr lag Christi Himmelfahrt später im Wonnemonat Mai als 2024. Das Wetter war zwar nicht schlecht, aber es hat offenbar den einen oder anderen letztjährigen Besucher abgehalten, das wie immer mit viel Engagement und Aufwand von Fördervereinsmitgliedern organisierte Grillfest auf dem Karmelenberg zu besuchen. Dennoch können Organisatoren und Besucher gleichermaßen zufrieden sein. Es gab ein abwechslungsreiches Angebot zum leiblichen Wohl und viele Besucher nutzten auch das Angebot zum Besuch der hl.Messe und zu stündlichen Führungen zum besseren Kennenlernen der Historie der Marienkapelle und zum Stand der vergangenen und der aktuellen Restaurierungsmaßnahmen. Letztendlich wird sich auch der erzielte Erlös zum Zweck des weiteren Erhalts dieses einmaligen barocken Schmuckstücks sehen lassen können.
Der Vorstand dankt allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt allen Kuchenspenderinnen und -spendern !
Fotoimpressionen:




